Ab sofort können Sie über unser Anmeldeformular hier auf der Webseite Ihre Eintrittskarte für den Norddeutschen Wirtschaftskongress 2018 bestellen! Das Formular finden Sie über folgenden Link:
Deutschland hat nur einen Rohstoff für seine (wirtschaftliche) Zukunft – und das ist unser Humankapital, sprich Bildung. Schon aus diesem Grund habe ich sehr gern die Schirmherrschaft über den 6. Norddeutschen Wirtschaftskongress der Privaten Hochschule für Wirtschaft und Technik in Vechta übernommen.
Dieser Kongress dient dem Austausch zwischen Unternehmern, leitenden Angestellten und Studierenden, also Nachwuchskräften. Er verbindet wissenschaftliche Theorie mit betrieblicher Praxis und schlägt zugleich eine Brücke zwischen den Generationen. Genau das braucht der Mittelstand.
Das Thema „Mittelstand im Wandel – Disruption, Innovation und Internationalisierung“ könnte aktueller nicht sein. Denn diesen Herausforderungen müssen sich unsere Mittelständler heute stellen, wenn sie auch morgen wettbewerbsfähig bleiben wollen. Es gilt: Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit…
Es ist Aufgabe der Politik, den Mittelstand – das Rückgrat der deutschen Wirtschaft – bei der Bewältigung des Wandels zu unterstützen. Hier steht die Bundesregierung in der Pflicht. Sie muss eine Bildungs-, Investitions- und Innovationsoffensive starten. Dazu gehören u.a. eine steuerliche Forschungsförderung für Klein- und Mittelbetriebe, wie in 28 von 35 OECD-Ländern, ein Wagniskapitalgesetz und die Stärkung der praxisorientierten Bildung.
Dafür setzt sich unser Verband, dafür setze ich mich ganz persönlich gegenüber der Politik ein. Der BVMW vertritt im Rahmen seiner Mittelstandsallianz mehr als 560.000 Mitglieder, vom Start-up bis zum Weltmarktführer. Sie beschäftigen insgesamt über elf Millionen Menschen. Das macht uns stark – und erfolgreich.
In diesem Sinne wünsche ich allen Studierenden, Unternehmern und Gästen einen anregenden, erfolgreichen Kongress.
leider kann es durch ein aktuelles Update momentan zu Darstellungsfehlern mit dem Microsoft Internet Explorer und einigen Versionen von Google Chrome kommen.
Wir arbeiten an einer Lösung für das Problem und bitten um Entschuldigung, sollte die Seite bei Ihnen nicht korrekt dargestellt werden.
Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Ihr NDWK-Team
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.